23.000+ Studien
Viele Menschen wissen es nicht, aber über Cannabis und seine Verbindungen wurden eingehend untersucht. Tatsächlich gibt es über 23.000 veröffentlichte Studien zu Cannabinoiden in Bezug auf verschiedene medizinische Indikationen ...
Restless-Legs-Syndrom und der Einsatz von Cannabinoiden
Autor: Alexandra Latour
Bewegungsdrang in den Beinen, Schmerzen in den Beinen nachts, ziehen in den Beinen, kribbeln in den Beinen, schmerzende Beine im Ruhezustand – für alle diese Symptome steht das Restless-Legs-Syndrom (RLS), eine der am häufigsten vorkommende neurologische Erkrankung. Wie Cannabis als Medizin hier in der Therapie helfen kann, klart dieser Artikel: Restless-Legs-Syndrom und der Einsatz von Cannabinoiden.
5 Tipps für die richtige CBD Dosierung
Da sich die Dosierung aller anderen CBD Produkte am hervorragend dosierbaren CBD Öl orientiert, kümmern wir uns zunächst um einige Grundregeln. Erst danach begeben wir uns an die Dosierungsempfehlungen von CBD Konsumenten.
- Starten Sie mit einer kleinen Dosis. Ein Tropfen CBD Öl genügt zunächst.
- Bleiben Sie für mehrere Tage bei der gleichen Dosis, damit sich Ihr Körper daran gewöhnt.
- Erhöhen Sie die Dosis langsam und schrittweise auf zweimal pro Tag 1-2 Tropfen und beobachten Sie die Reaktion Ihres Körpers.
- Hören Sie mit der Dosiserhöhung auf, sobald Sie unerwünschte Nebenwirkungen wie übermässige Schläfrigkeit spüren. Weniger ist auch hier mehr!
Sprechen Sie vor der Einnahme von CBD Öl und anderen CBD Produkten mit Ihrem Arzt. Das gilt insbesondere, wenn Sie CBD nicht prophylaktisch, sondern gegen bestehende Beschwerden einsetzen möchten.
Cannabis als Rohkost vorbeugend und ohne "High" zu werden ...
Es ist bekannt, dass Cannbis eine Fülle von Nährstoffen, Proteinen, Vitaminen, Terpenen, Omega-3 und 6-Fettsäuren, essentiellen Aminosäuren und Antioxidantien enthält. Jetzt hat herausgefunden, dass Cannabis auch als Rohkost extrem wertvoll sein kann.
CBD beim Stillen und in der Schwangerschaft
Die Natur hat Mütter mit einem angeborenen Instinkt ausgestattet, der sie alles dafür tun lässt, um ihr Kind zu beschützen. Das gilt sowohl während der Schwangerschaft als auch nach der Geburt beim Stillen. Dementsprechend versuchen Mütter alles zu vermeiden, was ihr Kind gefährden könnte. Das betrifft natürlich auch den Einsatz von Schmerzmitteln gegen Schmerzen während und nach der Schwangerschaft. Gerade, wer vor der Schwangerschaft gute Erfahrungen mit Cannabidiol gemacht hat, fragt sich sicherlich, ob CBD auch beim Stillen und während der Schwangerschaft sicher verwendet werden kann.
Was die Einnahme vom CBD beim Stillen angeht, sollten Sie zumindest Ihren Arzt konsultieren, um auf der sicheren Seite zu sein.
CBD (Cannabinoide) in der Muttermilch
Jüngsten Daten zufolge bestätigte eine aktuelle Studie, dass menschliche Muttermilch Cannabinoide enthält. Der menschliche Körper hat Cannabinoidrezeptoren, die natürlicherweise zur Verarbeitung von den Cannabinoiden dienen, wie Cannabidiol (CBD), einem der Hauptwirkstoffe von Hanf.
Rosacea (Rote Flecken) im Gesicht und Cannabis als Medizin
Rote Flecken und Äderchen im Gesicht können Symptome der chronischen Hautkrankheit Rosacea sein. Mit einer entsprechenden Behandlung lässt sich die Erkrankung gut in den Griff bekommen.
Entzündungshemmende Wirkung von Cannabis
In den vergangenen Jahren gab es einige Studien, die Hinweise darauf liefern konnten, dass die Cannabinoide THC und insbesondere CBD entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. Besonders interessant ist hier eine Studie der Universität in Bonn. Hier konnten die Forscher in Laborstudien nachweisen, dass THC und CBD Hautrötungen lindern konnten. Außerdem schien sich THC auch auf allergische Entzündungen positiv auszuwirken.
Krebs-Studie zur Wirksamkeit von CBD
Autor: Gesa Riedewald (leafly.de)
Veröffentlicht am: 13. Februar 2019
Eine neue Krebs-Studie von englischen Wissenschaftlern macht Hoffnung: CBD kann einen Effekt auf Krebs-Zellen zeigen und den Zustand der Betroffenen verbessern. Vor allem bei Brustkrebs und Glioblastomen waren die Ergebnisse vielversprechend. Keiner der Probanden zeigte Nebenwirkungen auf das CBD.
Weltgesundheitsorganisation empfiehlt Neuklassifizierung von Cannabis
Dienstag, 12. Februar 2019
Berlin – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen eine Neuklassifizierung von Cannabis, die insbesondere die medizinische Nutzung von Cannabis erleichtern würde. Das geht aus einem Brief der WHO an UN-Generalsekretär António Guterres hervor, der sich auf eine Neubewertung von Cannabis und seine Inhaltsstoffe THC und CBD beruft.
Hier gehts zum ganzen Artikel.
Quelle: aerzteblatt.de
Am 11. Februar war der Internationaler Tag der Epilepsie
Inhaltsstoffe von Cannabis spielen eine zunehmend wichtigere Rolle in der Epilepsie-Therapie. Vor allem das nicht-psychotrope Cannabidiol (CBD) scheint Potenzial zu haben, zusammen mit anderen Antiepileptika Anfälle zu reduzieren ...
Cannabisöl heilt Lungenkrebs im vierten Stadium, der Metastasen gebildet hatte
(27-01-2019)
In nur ein paar Wochen nach dem Beginn der Cannabiseinnahme, erfuhr Stan eine unglaubliche Kehrtwende. Er nahm zu, warf seine Gehhilfe weg, verzichte auf seinen zusätzlichen Sauerstoff, begann zu trainieren und fing an, gesund zu schlafen. Am 27. Januar 2013 zeigte Stans MRT-Scan vom Gehirn keinerlei Anzeichen einer erneut auftretenden Erkrankung ...
Der Lungenkrebs im 4. Stadium, der vor zwei Jahren Metastasen zu seinem Gehirn gebildet hatte und fast sein Leben dahingerafft hätte, war verschwunden.
Cannabis tötet sämtliche Arten von Krebszellen...
CBD kann Tumore schrumpfen
Studien haben auch gezeigt, dass CBD die Tumorrückbildung unterstützt. Man hat festgestellt, dass Krebs bei Mäusen innerhalb von 18 Tagen einer Behandlung mit CBD um 70 Prozent reduziert wurde. Auch hier handelt es sich um Gliome (eine besonders böse Art von Krebs, die im Gehirn und in der Wirbelsäule beginnt), aber die Forscher vermuten, dass die mit CBD verbundene Antitumoraktivität auch auf andere Krebsarten übertragen werden könnte.