1.2.2019
Ersten Meldungen zufolge dürfte die Cannabis-Neueinstufung seitens der UN doch nicht im März 2019 stattfinden, sondern sich auf 2020 verschieben. Ansonsten aber gibt es nur gute Nachrichten: Die WHO anerkennt den therapeutischen Nutzen von Cannabis, empfiehlt sogar die Herausnahme von Extrakten aus der 1961er Convention und empfiehlt, CBD-Vollspektrum-Extrakte mit weniger als 0,2% THC vollkommen zu deregulieren.Es wird ziemlich groß die Runde machen, was heute von der WHO „geleakt“ wurde, daher halten wir uns kurz. Die wichtigsten Punkte sind:
– Cannabisblüten und Cannabisharz sollen raus aus der Kategorie IV der 1961er Single Convention on Narcotic Drugs (CND 1961 Schedule 1). Hier befinden sich nur extrem ungesunde Substanzen ohne medizinischen Wert.
– In CND 1961 Schedule 1 befinden sich Extrakte und Tinkturen aus Cannabis, diese sollen hier GELÖSCHT werden. Stattdessen sollen nun Cannabisblüten und -harze hier hereinfallen.
– CBD wird als nicht gefährlich und therapeutisch wertvoll bestätigt. Extrakte sollen bis zu 0,2% THC dereguliert und am Markt frei erhältlich werden.